Virtueller Ballonflug über die Reste der Erprobungsstellen auf dem Peenemünder Haken Usedoms
Start des Ballonflugs über den Peenemünder Haken
Öffnen Sie die KMZ-Datei
des virtuellen Rundfluges über den Peenemünder Haken ganz im Norden der Insel Usedom direkt in Google Earth®, indem Sie den Dialog "Öffnen",
"Speichern" oder "Abbrechen" mit "Öffnen" quittieren. Sie können den Rundflug sofort starten, indem Sie die
►-Schaltfläche klicken.
Stationen des Ballonflugs über den Peenemünder Haken
Virtueller Ballonflug über den
Peenemünder Haken der Insel Usedom: Einmal über die Reste der ehemaligen Waffenerprobungsstellen von
Peenemünde auf Usedom.
Dieser Rundflug bietet zusätzlich:
eine Übersicht über die verschiedenen Areale der Erprobungsstellen,
Schussbahnen und Zielgebiete der V1, V2 und V3,
das Waffensystem "Langrohrkanone" ("V3", Tarnnamen "Fleißiges Lieschen",
"Tausendfüßer", "Hochdruckpumpe"),
zusätzliche Orte (z. B. das KZ-Arbeitslager Karlshagen oder das Sauerstoffwerk Peenemünde) auf der Insel Usedom
das komplette Streckennetz der Werkbahn Peenemünde im Norden Usedoms und die Möglichkeit virtueller Bahnfahrten,
einige zusätzliche Erläuterungen und Fotos des heutigen Zustandes der Anlagen auf der Ostseeinsel Usedom und
eine ausführliche Zeittafel mit den wichtigsten Ereingnissen, die in näherem Zusammenhang mit den Erprobungsstellen von Heer
und Luftwaffe stehen.
Vorschau auf den Ballonflug über den Peenemünder Haken
Sehen Sie eine Vorschau auf den virtuellen Rundflug über die historischen Orte auf dem Peenemünder Haken auf der Insel Usedom.
Sie können ähnliche Funktionalitäten nutzen, wie sie Ihnen in Google Earth zur Verfügung stehen (Hierfür benötigen
Sie das Google Earth Plug In, das Sie bequem herunterladen und ausführen können):
Points of interest (POI)
Im letztgenannten Rundflug sind mehrere Ordner enthalten. Die Ordner werden mit dem bekannten Symbol in der Ortsübersicht (Mitte der
linken Seitenleiste) von Google Earth® dargestellt. Wenn der Rundflug zuende ist, können Sie z. B. die verschiedenen Areale im Norden
Usedoms durch Klick in das Kontrollkästchen einblenden.
Ein Klick auf den Titel eines Ortes oder eines Gebietes zeigt das zugehörende Informationsfenster mit allen Erläuterungen, Links
und Fotos an. Ein Doppelklick "fliegt" die Ortsmarke oder das Gebiet auf Usedom im richtigen Blickwinkel und in der richtigen
Höhe "an".
Wichtige Stationen des virtuellen Rundflugs:
Start des Rundflugs: das ehemaligeVersuchskommando Nord der Peenemünder Erprobungsstellen von Heer
und Luftwaffe im Ostseebad Karlshagen auf Usedom
Ehemaliger Bahnhof Karlshagen-Siedlung
Werkbahn Peenemünde
KZ-Arbeitslager Karlshagen
Reste des Versuchsserienwerks/ Fertigshallen F1 und F2
Reste der früheren NVA-Nutzung auf dem Peenemünder Haken
Reste des Versuchsserienwerks (Werk Süd) im Norden der Usedomer Halbinsel Peenemünder Haken
Prüfstände VI, V, III, IV, II, IX (Triebwerkserprobung und Gesamttest des A4/ "V2"
Prüfstand VIII der Fla-Rakete "Wasserfall"
Prüfstand VII des A4/ "V2" mit ehemaliger Montagehalle
Prüfstände I (Triebwerkserprobung) und X (Erprobung des feldmäßigen Einsatzes)
Spuren des Luftangriffs von 1943
Schleuderprüfstände für Fi 103/ "V1"/ FZG 76 - die Robotbombe - ganz im Norden der Insel Usedom
Greifswalder Oie: Übergangs-Testgebiet zwischen Kummersdorf und Peenemünde-Ost - Erprobung des A4/"V2"
Messbasis auf der Insel Ruden zwischen Usedom und Rügen im Greifswalder Bodden
Nordküste des Peenemünder Hakens
Start- und Landebahn des Flugplatzes, künstliche Inseln (1000- und 5000-Meter-Punkt)
Hafen Peenemünde-Nord
Kraftwerk in Peenemünde
Hafen Peenemünde
Sauerstofffabrik: Herstellung der einen Treibstoffkomponente für das A4/"V2"
Gefahrstoffbunker in den Peenewiesen (Lagerung von Spezialtreibstoffen)
Prüfstände P-XI bis P-XIII im Westen der Usedomer Halbinsel Peenemünder Haken
Ziel des Rundflugs: Peenemünde-Ost, Prüfstand VII
Am Ziel
Am Ziel angekommen, können Sie auf die letzte Ortsmarke klicken, um weitere Informationen zu erhalten. Ein Klick auf die einzelnen
Ortsmarken zeigt viele weitere Erklärungen, Fotos und Links zu zusätzlichen Informationen.
Sie können mit einem Klick auf die zu diesem virtuellen Rundflug gehörenden Objekte in der Objektliste (links, Mitte) eine
Übersicht über die Areale der Erprobungsstellen Peenemünde auf der Insel Usedom einblenden und eine Zeittafel abrufen.
Virtuelle Reise mit der Werkbahn Peenemünde
Von Interesse ist eine virtuelle Reise mit der Werkbahn
der Erprobungsstellen von Heer und Luftwaffe über den Peenemünder Haken der Insel Usedom. Die virtuelle Bahnfahrt führt
vom ehemaligen Bahnhof Karlshagen-Siedlung zu den Prüfständen I bis XI, zu den drei Häfen, die zu den Erprobungsstellen
gehörten, zum Kraftwerk und zum Sauerstoffwerk sowie zum Entwicklungs- und Versuchsserienwerk.
Rundflug entlang der Pommerschen Bucht
Ein "großer" (virtueller) Rundflug entlang der Südküste der Pommerschen Bucht zeigt die Ostküste der
Insel Rügen, die Insel Ruden, Usedom und die Nachbarinsel Wollin. Daneben sind detailliertere Flüge über verschiedene
Regionen der Insel Usedom eine anschauliche und kurzweilige Planungsgrundlage für den Usedom-Urlaub: