Der kleine recht authentisch gebliebene Usedomer Ort Sellin kann für sich in Anspruch nehmen, landschaftlich außerordentlich reizvoll gelegen zu sein. In einem einzigartigen Panorama der Insel Usedom von Gothensee, Schmollensee, Kleinem und Großen Krebssee gelegen, kann man von der hügeligen Ortslage die Seen überblicken. Wegen des abwechslungsreichen Bodenreliefs wird die Gegend auch "Usedomer Schweiz" genannt.
Die genannten Vorzüge sowie die gute Erreichbarkeit der Usedomer Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin haben naturgemäß zu einer starken Hinwendung zum Fremdenverkehr auch in Sellin geführt. Neben einem in Seenähe gelegenen Campingplatz findet man viele Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Ferienzimmer. Fast ausnahmslos fügen sich diese neu errichteten Unterkünfte gut in das gewachsene Ortsbild und in die attraktive Usedomer Landschaft ein.
Sehenswert sind eine Reihe von schön instand gesetzten alten Bauern- und Fischerhäusern, die dem verwinkelten kleinen Ortskern Sellins ein einzigartiges und für die Dörfer im Hinterland der Insel Usedom recht typisches Gepräge verleihen. Der südlichste Punkt des Dorfes erlaubt einen wunderbaren Panoramablick über die Sellin zu Füßen liegende Usedomer Seenlandschaft.
Zu empfehlen ist eine Wanderung entlang des Ostufers des Schmollensees bis hin zur Eisenbahnlinie. In westlicher Richtung lassen sich nette Spaziergänge durch die hügelige Landschaft am Schmollensee machen.
Am westlichen Ortsrand von Alt-Sallenthin befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus man die äußerst reizvolle Landschaft der "Usedomer Schweiz" bis hin zum Stettiner Haff (Oderhaff) überlicken kann. Vom Aussichtsturm lässt sich die reizvolle Lage der Gemeinde Neu-Sallenthin bereits gut erkennen. Zwischen den beiden Krebsseen gelegen, lädt der kleine Ort im Hinterland der Insel Usedom zu einem Spaziergang ein.
Rundflug über die Usedomer Kaiserbäder und die 'Usedomer Schweiz'